Holzeinschlag, -rückung & Transport
Holzeinschlag und Holzrückung
… maschinell oder motormanuell, mit bestandsschonender Arbeitsweise durch fachlich hochqualifiziertes Personal, von Jungdurchforstung bis Endnutzung

Holzeinschlag mit dem Harvester

Holzlagerung und Transport
Holzhandel
-> Haupttätigkeitsfeld liegt in Selbstwerbung für private und kommunale Waldeigentümer
-> Holzaushaltung wird dem Waldbestand angepasst und höchstmögliche Erlöse für den Waldbesitzer erwirtschaftet
-> das Rohholzangebot reicht vom Kaminholz über Riegel- und Lattenmaterial bis zum besten Sägeholz

Holzlagerung
Holztransport
… von 2 – 22 m Länge, verschied.Technologien – Hängerzüge, Sattelzüge mit und ohne Kran, Langholz-LKW mit Nachläufer

Holztransport

Langholztransport
Wegepflege
… überwiegend im Staatsforst, Abfuhrwege, Rückewege und -schneisen

Wegepflege

Wegepflege
Maschinentransporte
… mit Spezialtieflader (8,50 m Tiefbett, 25 cm hoch, bis zu 22 Tonnen), Transport von Fahrzeugen möglich

Spezialtieflader
Steinbrecher und Mulcher

Mulcher

Mulcher
Hochentastungssäge

Astsäge

Astsäge
Fräsarbeiten
…Fräsen von Baumstöcken

Stubbenfräse

Stubbenfräse
Winterdienst
… im kommunalen und im privaten Bereich

Winterdienst
